WANDERSTÖCKE


Wandern ist beliebt wie nie. Einfach mal abschalten, die Natur genießen und sich trotzdem sportlich betätigen. Trekking ist gesund, birgt jedoch auch einige Gefahren. Um bei deinen Abenteuern optimal ausgerüstet zu sein benötigst du zuverlässiges Equipment. Hier findest du eine große Auswahl an Trekkingstöcken, Made in Europe für Damen, Herren und Kinder.

Filter

Für welche Altersgruppe ist das Produkt?
Für wen ist das Produkt?
Wie sollen die Stöcke aufgebaut sein?
Griff
Cressida FX Carbon AS
   
Cressida FX Carbon
   
Cressida AS
   
Cressida AS
120,00 €*
Cressida
   
Cressida
110,00 €*
Lhasa
   
Lhasa
75,00 €*
0 Artikel für den Vergleich ausgewählt
Du kannst dich nicht entscheiden? Vergleiche jetzt einfach bis zu drei Produkte miteinander!
Du kannst dich nicht entscheiden? Vergleiche jetzt einfach bis zu drei Produkte miteinander!
Du kannst dich nicht entscheiden? Vergleiche jetzt einfach bis zu drei Produkte miteinander!

WARUM SIND STÖCKE BEIM WANDERN WICHTIG?

Wer einmal die Vorzüge moderner Trekkingstöcke bzw. Wanderstöcke zu schätzen gelernt hat, der wird so schnell nicht mehr auf sie verzichten wollen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Wanderstöcke die Muskulatur entlasten. Dein Körper ist also leistungsfähiger und hält länger durch. Neben der Muskulatur verringert der Wanderstock auch die Last auf den Gelenken. Hüft-, Knie- und Sprunggelenk werden weniger stark beansprucht. Schwere Rucksäcke sorgen oft für eine schlechte Körperhaltung. Wanderstöcke entlasten den Rücken und die Schulterpartie und sorgen so für eine aufrechte Körperhaltung. Dadurch wird auch die Atmung deutlich verbessert. Bei Schnee, Schlamm, Eis oder Geröll verbessern Stöcke deine Trittsicherheit. Ein hochwertig gefertigter Trekkingstock kann so helfen Unfällen vorzubeugen und das Verletzungsrisiko auf der Trekkingtour möglichst gering zu halten.

FALTSTOCK ODER TELESKOPSTOCK

Faltstöcke haben ein deutlich kleineres Packmaß (circa. 40 cm) als übliche Wanderstöcke. Bei Kletterpassagen kannst du sie daher problemlos in deinem Rucksack verstauen. LEKI Faltstöcke sind dank hochmoderner Technologie extrem zuverlässig und leicht zu bedienen. Dreiteiler oder Teleskopstöcke sind die Klassiker unter den Wanderstöcken. Sie sind in der Regel etwas günstiger als die hochmodernen Faltstöcke, haben dafür aber auch ein etwas größeres Packmaß.

CARBON ODER ALUMINIUM?

Carbonstöcke sind sehr leicht und extrem robust, haben aber ihren Preis. Wanderstöcke aus Aluminium sind günstiger, verbiegen aber schneller und sind deutlich schwerer. Eine Mischung aus Carbon und Aluminium ist daher oft die ideale Lösung.

DER AERGON GRIFF

Der optimale Griff sorgt dafür, dass der Stock beim Bergaufgehen ideal in der Hand liegt und beim Berabgehen keine Druckstellen an den Händen entstehen. Die meisten unserer Wanderstöcke sind mit dem Aergon ausgestattet. Der kantenlose Griffkopf des Aergon ist ergonomisch geformt und extrem komfortabel. Zudem besitzt er eine verstellbare Schlaufe mit Sicherheitsauslösung, die Verletzungen vorbeugen kann.

WAS NÜTZT EINE GRIFFVERLÄNGERUNG?

Eine Griffverlängerung bietet dir die Möglichkeit in steilen Passagen schnell umgreifen zu können, ohne die Stocklänge anpassen zu müssen.

WIE FINDE ICH DIE PASSENDE STOCKLÄNGE?

Eine Faustregel besagt, dass der Stock die richtige Länge hat, wenn er senkrecht auf den Boden gestellt wird und dein Ober- und Unterarm einen 90°-Winkel bilden. Wenn du dir dennoch unsicher bist, oder die Länge gerne genau berechnet haben willst, haben wir auch einen Stocklängenberater auf unserer Website. Einfach deine Körpergröße eingeben und die Sportart auswählen und schon erfährst du die optimale Länge.

WARUM LEKI STÖCKE?

LEKI hat eine lange Tradition als offizieller Ausrüster zahlreicher internationaler Spitzenathleten und führenden Nationalmannschaften. Viele Athleten vertrauen seit Jahren auf LEKI und setzen Impulse für neue Entwicklungen. Unsere Produkte sind „Made in Europe“ und überzeugen mit Spitzenqualität und Langlebigkeit dank wertigster Materialien. Unser weltweiter Produktservice bietet auch für ältere Modelle die Möglichkeit zum Nachkauf von Ersatz- und Verschleißteilen.