AERGON AIR
Touring Griffsystem
Griffkopf
Kantenloser Griffkopf mit Hohlraumtechnologie für maximalen Komfort und höchste ergonomische Unterstützung.
Schlaufe
Einfach zu verstellende Schlaufe mit Sicherheitsauslösung, bietet ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut.
Korrektionszone
Die Integrierte Korrektionszone im Griff von + 8 ° sorgt für eine optimale Haltung der Stöcke.
AERGON AIR
Touring Griffsystem
Griffkopf
Kantenloser Griffkopf mit Hohlraumtechnologie für maximalen Komfort und höchste ergonomische Unterstützung.
Schlaufe
Einfach zu verstellende Schlaufe mit Sicherheitsauslösung, bietet ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut.
Korrektionszone
Die Integrierte Korrektionszone im Griff von + 8 ° sorgt für eine optimale Haltung der Stöcke.
WARUM SIND TOURENSTÖCKE WICHTIG?
Da Tourenstöcke beim Aufstieg andere Eigenschaften als gewöhnliche Wander- oder Skistöcke haben müssen, gibt es speziell fürs Tourengehen entwickelte Modelle. Da beim Tourengehen verschiedene Sportarten kombiniert werden, müssen auch deine Stöcke besonders flexibel sein. Ob bei Abfahrten, Aufstiegen oder flachen Passagen, im Tiefschnee oder auf der Piste, dein Tourenstock ist für alle Bedingungen geeignet.
CARBON ODER ALUMINIUM?
Carbonstöcke sind sehr leicht und extrem robust, haben aber ihren Preis. Skistöcke aus Aluminium sind günstiger, verbiegen aber schneller und sind deutlich schwerer. Eine Mischung aus Carbon und Aluminium ist daher oft die ideale Lösung.
WELCHER GRIFF IST DER RICHTIGE?
Der optimale Griff sorgt dafür, dass der Tourenstock beim Bergaufgehen ideal in der Hand liegt. Die meisten unserer Tourenstöcke sind mit dem Aergon ausgestattet. Der kantenlose Griffkopf des Aergon ist ergonomisch geformt und extrem komfortabel. Zudem besitzt er eine verstellbare Schlaufe mit Sicherheitsauslösung, die Verletzungen vorbeugen kann.
WAS NÜTZT EINE GRIFFVERLÄNGERUNG?
Eine Griffverlängerung bietet dir die Möglichkeit in steilen Passagen schnell umgreifen zu können, ohne die Stocklänge anpassen zu müssen.
WAS KANN DER BINDING BASKET?
Der Binding Basket ist ein speziell für Tourengeher entwickelter Teller mit einer kurzen Kante zur Einstellung der Steighilfen und einer langen Kante zum Abschaben vereister Felle. Er kann mühelos per Hand gewechselt werden und ist der ideale Tourenteller.
VERSTELLBAR ODER FIXLÄNGE?
Beim Skifahren ist ein Fixlängenstock die bessere Wahl. Hast du einmal deine passende Länge gefunden, musst du deine Stöcke eigentlich nicht mehr anpassen. Für Skitourengeher empfehlen wir Variostöcke, da die Stöcke beim Bergaufgehen deutlich kürzer sein sollten als bei der Bergabfahrt. Auch für Kinder und Jugendliche sind „mitwachsende“ Stöcke sinnvoll.
WIE FINDE ICH DIE PASSENDE STOCKLÄNGE?
Eine Faustregel besagt, dass der Stock die richtige Länge hat, wenn er senkrecht auf den Boden gestellt wird und dein Ober- und Unterarm einen 90°-Winkel bilden. Wenn du dir dennoch unsicher bist, oder die Länge gerne genau berechnet haben willst, haben wir auch einen Stocklängenberater auf unserer Website. Einfach deine Körpergröße eingeben und die Sportart auswählen und schon erfährst du die optimale Länge.
WARUM LEKI STÖCKE?
LEKI hat eine lange Tradition als offizieller Ausrüster zahlreicher internationaler Spitzenathleten und führenden Nationalmannschaften. Viele Athleten vertrauen seit Jahren auf LEKI und setzen Impulse für neue Entwicklungen. Unsere Produkte sind „Made in Europe“ und überzeugen mit Spitzenqualität und Langlebigkeit dank wertigster Materialien. Unser weltweiter Produktservice bietet auch für ältere Modelle die Möglichkeit zum Nachkauf von Ersatz- und Verschleißteilen.